EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine psychotherapeutische Methode, die 1987 von Francine Shapiro in den USA entwickelt wurde.
Bei EMDR werden Ihre Augen beidseitig – rechts und links geführt, um das Gehirn bei der Verarbeitung belastender Erinnerungen zu unterstützen. Dies kann helfen, Stresssituationen leichter einzuordnen und besser zu verarbeiten.
EMDR wird in der Praxis eingesetzt, um Menschen bei der Verarbeitung belastender Erfahrungen zu begleiten. Typische Anwendungsbereiche sind zum Beispiel:
Reaktionen auf traumatische Erlebnisse
Verarbeitung von Unfallfolgen
Verarbeitung belastender Trennungen
Intensive Trauerreaktionen
Ängste, Phobien oder Panikreaktionen
Psychosomatische Belastungen
Zwangshandlungen / Zwänge
Hinweis: EMDR ist eine begleitende psychotherapeutische Methode und ersetzt keine medizinische Behandlung.
Gespräch & Anamnese: Sie schildern zunächst Ihre Situation und Belastungen.
Bilaterale Stimulation: Die Augenbewegungen werden gezielt vom Therapeuten angeleitet.
Verarbeitung & Integration: Belastende Erinnerungen werden Schritt für Schritt eingeordnet.
Reflexion & Abschluss: Am Ende besprechen Sie Ihre Erfahrungen und nächsten Schritte.
Die Sitzungen sind individuell angepasst – Dauer, Häufigkeit und Vorgehen richten sich nach Ihren Bedürfnissen.
In unserer Praxis in Mainz erleben Sie EMDR in einem geschützten, ruhigen Umfeld.
Claudia Hahn-Sauren, Heilpraktikerin für Psychotherapie, begleitet Sie einfühlsam und professionell.
So können Sie sich sicher fühlen, während Sie belastende Erfahrungen in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für EMDR in Mainz:
Telefon: 06131 – 950 7567
E-Mail: info@sanadios.de
|
|
|